Textexport aus Joomla!

Lokalisierung leicht gemacht.

Angebot anfordern!
Anfrage
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular keinen Dateiupload bietet und sich daher nur für Anfragen allgemeiner Natur eignet. Für eine genaue Preisberechnung müssen wir den Text sichten. Falls Sie den Text parat haben, empfehlen wir, die entsprechende Datei gleich mitzusenden. Falls Sie statt dieser Formularanfrage eine E-Mail mit Anhang senden möchten, klicken Sie hier.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Deshalb gelten zudem die Datenschutz­bedingungen and Nutzungs­bedingungen von Google.

Beratung

Wie Sie Ihre Joomla!-Webseite lokalisieren​

Vom Textexport zur Übersetzung.
Von der Übersetzung zum Textimport.​

Weltweit vertrauen 2.5 Millionen Website-Betreiber auf Joomla! Nicht ohne Grund. Denn über 7.400 Erweiterungen machen es vielseitig einsatzfähig. Und Struktur, Layout und Inhalt werden getrennt verwaltet. So können Zugriffsrechte ganz individuell zugeordnet werden. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn viele Personen gleichzeitig für den Inhalt Ihrer Webseite zuständig sind.

Klar, als professionelles Übersetzungsbüro akzeptieren wir fast alle Dateiformate. Aber XML und XLIFF eignen sich besonders für Website-Übersetzungen. Weil sie in modernste CAT-Systeme eingebunden werden können und so die Übersetzung beschleunigen und günstiger machen. Joomla! kann beide Formate exportieren, benötigt aber jeweils ein Plugin dafür. Hier erklären wir, wie der Export einer XLIFF-Datei mit jDiction funktioniert.

Sprachen installieren mit Joomla!

Erweiterungen > Sprachen

Beim Export einer XLIFF-Datei muss die Zielsprache, in die übersetzt werden soll, bereits festgelegt werden. Damit das funktioniert, müssen Sie zunächst die Zielsprachen installieren und aktivieren.

Joomla JDiction Sprachen installieren

Überprüfen Sie, welche Sprachen bereits auf Joomla! installiert sind. Wählen Sie dazu Erweiterungen > Sprachen > Installiert.

Falls die Zielsprache nicht gelistet ist, klicken Sie auf Sprachen installieren und suchen nach der Zielsprache. Ist sie gelistet, klicken Sie auf Installieren.

Das Sprachpaket ist nun installiert. Nun muss die Sprache noch konfiguriert werden, damit Joomla! weiß, wie es inhaltlich mit ihr umgehen soll.

Sprachen konfigurieren mit Joomla!

Inhaltssprachen > Neu

Wenn Sie links auf Inhaltssprachen klicken, erscheint die eben installierte Sprache wahrscheinlich noch nicht. Um das zu ändern, klicken Sie auf Neu und füllen das Formular aus.

Der Sprach-Tag ermöglicht es, zwischen Zielsprache und Zielland zu unterscheiden. Das ist zum Beispiel wichtig, wenn Sie Ihre Website für unterschiedliche Märkte mit gleicher Sprache lokalisieren wollen – etwa Großbritannien und die USA.

Das URL-Sprachkürzel wird automatisch verwendet, wenn eine Seite in der entsprechenden Sprache aufgerufen wird (www.domain.de/it/).

Wenn Sie fertig sind, Speichern & Schließen Sie die Angaben. Die Zielsprache ist nun installiert und konfiguriert.

Damit Sie den Text Ihrer Website als XLIFF-Datei exportieren können, benötigen Sie ein Plugin wie jDiction. Es ist nicht das einzige seiner Art. Aber es funktioniert – und ist kostenlos. Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie bitte, ob Sie bereits ein ähnliches Plugin installiert haben.

Joomla JDiction Inhaltssprache

jDiction auf Joomla! installieren

Erweiterungen > Verwalten > Installieren

Zunächst laden Sie jDiction bitte hier herunter. Um das Plugin zu installieren, gehen Sie zu Erweiterungen> Verwalten > Installieren. Dort können Sie die heruntergeladene Zip-Datei einfach per Drag & Drop hochladen. Sie sollten dann die Nachricht „Die Paket-Installation wurde abgeschlossen“ bekommen.

Joomla JDiction Plugins

Wollen Sie nun über Komponenten > jDiction auf das Plugin zugreifen, bekommen Sie wahrscheinlich eine Fehlermeldung. Das ist normal.

Denn Sie müssen es erst noch aktivieren. Suchen Sie über Erweiterungen > Pluginsnach „jDiction“. Sie sollte zwei Plugins finden, die deaktiviert sind. Aktivieren Sie diese, indem Sie auf die beiden Status-Icons klicken.

Fertig! Das jDiction-Plugin ist nun einsatzfähig.

XLIFF-Dateien mit jDiction exportieren

Komponenten > jDiction > Tools > Export

Über Komponenten > jDiction können Sie nun die Funktionen des Plugins aufrufen – auch den Import und Export von CSV- und XLIFF-Dateien. Wählen Sie Toolsund dann Export im Reitermenü auf der linken Seite.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Zielsprache festlegen, in die wir übersetzen sollen. 

XLIFF ist das optimale Dateiformat für die Vorbereitung einer Übersetzung.

Wenn wir die ganze Website übersetzen sollen, wählen Sie bitte alle Elemente unter Tables aus.

Wenn Sie auf Download klicken, sollte die XLIFF-Datei jetzt in dem von Ihnen spezifizierten Ordner bereitstehen.

Joomla JDiction Zielsprache

Ihr kostenloses Angebot

Vom Textexport über die Übersetzung bis hin zum Einpflegen der Texte auf Ihrer Webseite.
Eine Runde Sache.

Persönliche Beratung
Sie haben Interesse an einem Angebot oder einfach ein paar Fragen? Dann rufen Sie uns an. Unsere Projektmanager beraten Sie gern.​​
E-Mail-Anfrage
Sie haben eine Frage oder benötigen mehr Info? Eine kurze Nachricht genügt und wir melden uns schnellstmöglich zurück.
Anfrageformular
Sie wünschen ein Angebot für die Übersetzung eines bestimmten Textes? Hier geht's zur Anfrage.
Jetzt anfragen!
Persönliche Beratung
Sie haben Interesse an einem Angebot oder einfach ein paar Fragen? Dann rufen Sie uns an. Unsere Projektmanager beraten Sie gern.
E-Mail-Anfrage
Schildern Sie uns kurz Ihr Anliegen und wir melden uns umgehend zurück!
Anfrageformular
Sie wünschen ein Angebot für die Übersetzung eines bestimmten Textes? Hier geht's zur Anfrage.
Jetzt anfragen!
Wie können wir Ihnen helfen?
Bitte beachten Sie, dass dieses Formular keinen Dateiupload bietet und sich daher nur für Anfragen allgemeiner Natur eignet. Für eine genaue Preisberechnung müssen wir den Text sichten. Falls Sie den Text parat haben, empfehlen wir, die entsprechende Datei gleich mitzusenden. Falls Sie statt dieser Formularanfrage eine E-Mail mit Anhang senden möchten, klicken Sie hier.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Deshalb gelten zudem die Datenschutz­bedingungen and Nutzungs­bedingungen von Google.