Gestatten, das CMS Drupal.
Vielseitig und ansprechend.
Mit dem Content-Management-System (CMS) Drupal erhält jeder Unternehmer die Möglichkeit, seine Webseite individuell zu gestalten. Seit dem Jahre 2001 steht Drupal als Open-Source-CMS kostenlos zur freien Verfügung. Laut eigenen Angaben haben Betreiber bis 2012 über fünf Millionen Webseiten mit Drupal erstellt. Insbesondere für Communities, Foren und Blogs wird das System gern genutzt.
Leser können sich untereinander austauschen und Informationen einholen. So bieten die Zeitschrift „Die Zeit“ und auch die Internetseite des Weißen Hauses mit Drupal ihren Lesern die Möglichkeit, ihre Kommentare dort mitzuteilen. Doch das CMS Drupal eignet sich ebenfalls ausgezeichnet für andere Webseiten mit den unterschiedlichsten Anwendungsgebieten und Ansprüchen.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
- Modulares System
- Multidomainfähig
- Flexible Rechteverwaltung
- Mehrsprachig
- Viele Erweiterungen
- Suchmaschinen-optimierte URLs
- Programmiersprache: PHP
- Flexible Datenbankanbindung: MySQL, Oracle, MSSQLServer, etc.
- Sonderzeichen und Symbole mit UTF-8 Kodierung möglich
- Layout wird vom Quelltext getrennt
- Layouts per Theme anpassbar
- Vielseitiger Einsatz von Drag & Drop
- Inklusive Dateimanager
- Anpassung mit phpBB3 und vBulletin möglich
Verschiedene Sprachpakete
Auf Mehrsprachigkeit ausgelegt.
Die Mehrsprachigkeit gehört bei Drupal zur Grundausstattung. Frontend- und Backend-Seiten werden dabei separat behandelt. Bei der Installation von Drupal stellt man zunächst die Standardsprache ein. Anschließend aktiviert man weitere gewünschte Sprachen. Für die Lokalisierung bietet Drupal kostenlose Übersetzungen in zahlreichen Sprachen an, auch wenn wir als Übersetzungsagentur nahelegen, diese zumindest gründlich zu überarbeiten. Die Inhalte der Webseite befinden sich in Modulen. Diese können nun einzeln übersetzt werden.
Die jeweiligen Plugins mit den zu übersetzenden Inhalten können Sie automatisch an unseren Übersetzungsdienst DialogTicket exportieren lassen. Nachdem wir den Content übersetzt und an Sie zurückgesendet haben, integrieren Sie die Plugins wieder in Ihre Webseite. Von nun an stehen den Internet-Besuchern beispielsweise Produktbeschreibungen in mehreren Sprachen gleichzeitig zur Verfügung.
Vorteile
- Kostenloses Content-Management-System (nur für spezielle Wünsche entstehen Kosten)
- Betriebssystem ist plattformunabhängig
- Einfache Installation
- Vielseitigkeit durch unzählige Erweiterungen
- Anwenderfreundlich
- Stetige Verbesserungen durch Drupal-Community
- Integriertes Hilfesystem per Dokumentation
- Designs lassen sich individuell kreieren
- Zahlreiche fertige Designs
Hilfe bei Fragen
Von der Community. Für die Community.
Das CMS Drupal verfügt über eine riesige aktive Entwicklergemeinde. Gegen Ende 2014 existierten mehr als 36.000 Entwicklerkonten. In den Online-Foren erhalten Drupal-Nutzer aktive Unterstützung. Zudem wird die Handhabung mit dem CMS-System umfangreich und in vielen Sprachen dokumentiert. Darüber hinaus bieten etliche Dienstleister in Deutschland einen professionellen Support an. Und natürlich helfen wir als Übersetzungsservice gern beim Export und Import von Texten und Übersetzungen.
Nachteile
- Die Anpassung des Backends kann sich als schwierig entpuppen
- Neuere Versionen sind mit älteren oft nicht kompatibel
- In einigen Bereichen reagiert das System etwas langsam
Warum Drupal
Internationalisierung leicht gemacht.
Das Content-Management-System Drupal eignet sich für einen privaten Blog ebenso gut wie für große Unternehmensauftritte oder einen Online-Shop. Dank der unzähligen Erweiterungsmöglichkeiten und Funktionen kann jeder Betreiber seine ganz persönliche Note im Netz präsentieren. Aufgrund der zahlreichen Sprachpakete ist jede Drupal-betriebene Webseite international einsatzfähig. Infolgedessen zählt Drupal zu einem der weltweit beliebtesten Baukastensysteme, mit deren Hilfe individuelle Ideen zügig umgesetzt werden können.
Hier geht es zur offiziellen Drupal-Seite.
Ihr kostenloses Angebot
Vom Textexport über die Übersetzung bis hin zum Einpflegen der Texte auf Ihrer Webseite.
Eine Runde Sache.