Mit dem Senden der Anfrage stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Ihr Übersetzungsbüro für die wichtigsten Branchen Hamburgs
Global handeln. Lokal kommunizieren.
In Hamburg unterhält man sich nicht bloß, man klönt oder schnackt. Auch bei „Schietwetter“ sitzt man draußen und gönnt sich eine Kaffee oder Tee, zur Not auch mit Decke über dem Schoß. Was in anderen Städten und Ländern vielleicht als sonderbar empfunden wird, ist in Hamburg einfach nur liebenswürdig. Man ist anders und und erfreut sich daran.
Unsere Hamburger Kunden verstehen daher besonders gut, wie unabdingbar die Lokalisierung von Inhalten für den erfolgreichen internationalen Handel ist. Die Anpassung von Text und Grafik an lokale Gepflogenheiten macht sympathisch. Sie sorgt dafür, dass Botschaften und Informationen weltweit verstanden und wohlwollend aufgenommen werden. Für effektives Marketing ist das essenziell, aber auch die allgemeine geschäftliche Kommunikation und Dokumentation profitiert.
Eine professionelle Lokalisierung geht dabei über das rein Sprachliche hinaus. Sie berücksichtigt kulturelle Eigenheiten und Normen – selbst geschäftliche. Als Übersetzungsbüro für Hamburg ist das selbstverständlich für uns. Deshalb sind unsere Fachübersetzer stets Muttersprachler, die sich mit dem jeweils relevanten Zielmarkt sowie Fachgebiet bestens auskennen.
Viele unserer Kunden in Hamburg sind Teil komplexer Lieferketten im weltweiten Handel. Daher müssen sie Ihre Anforderungen oft durchreichen. Um es Einkäufern besonders einfach zu machen, sind unsere Prozesse zertifiziert mit:
Hamburger Branchen,
für die wir häufig übersetzen
- Elektrotechnik
- Erneuerbare Energien
- Fahrzeugbau
- Handel
- Logistik
- Luft- und Schiffahrt
- Marketing & Medien
- Maschinenbau
- Tourismus
- Transportwesen
Unser Übersetzungsbüro für Hamburger Projekte
Nicht nur Technik bewegt. Sprache auch.
Neben der Lokalisierung von Texten bieten wir ein breit gefächertes Spektrum an Dienstleistungen, zum Beispiel:
- Klassische Übersetzungen durch Fachübersetzer
- Post-Editing maschineller Übersetzungen
- Layout-Arbeiten
- Untertitelung von Videos.
Falls Sie regelmäßig Übersetzungsbedarf haben, empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch. Nutzt Ihre Firma z. B. ein eigenes Content-Management-System, etwa für einen Online-Shop, könnte sich die Entwicklung einer API-Schnittstelle lohnen. Greifen verschiedene Abteilungen auf einen Lieferantenkatalog zu, lohnt sich vielleicht die Anbindung via OCI-Schnittstelle.
Unabhängig von solchen Individuallösungen können Sie Ihre Bestellungen, Dokumente und Rechnungen jederzeit in unserem Kundenportal {connect} verwalten.
Übrigens: unser Hauptquartier ist zwar in Reinbek, aber viele unserer Kollegen wohnen in Hamburg. Insofern verstehen wir uns auch als Übersetzungsbüro Hamburg. Gern kommen wir auf einen Sprung bei Ihrem Unternehmen in Hamburg vorbei, zum Beispiel um die technische Umsetzung größerer Projekte zu planen oder auch nur um uns vorzustellen. Digitalisierung hin oder her, manchmal beginnt man eine Geschäftsbeziehung eben doch besser mit einem Handschlag.
Sie möchten einen Termin für einen Besuch durch unseren Geschäftsführer Max Grauert vereinbaren? Anruf genügt.
Ihr kostenloses Angebot
Fragen kostet nichts. Nicht fragen schon.