Viele mittelständische Unternehmen wollen auf internationalen Märkten
durchstarten – aber bremsen sich selbst aus:
❌ „Die Website ist noch nicht übersetzt.“
❌ „Das Marketingmaterial fehlt auf Englisch.“
❌ „Die Fachübersetzung ist uns gerade zu teuer.“
Was viele nicht wissen:
In Bayern gibt es mit dem Programm „go-international“ einen Förderzuschuss von bis zu 50 % – auch für Übersetzungen.
Gefördert werden z. B.:
- Website-Übersetzungen
- Übersetzung von Broschüren, Flyern, Präsentationen
- Übersetzungen für Messeauftritte oder Verträge
💡 Beispiel:
Ein Unternehmen plant den Markteintritt in Frankreich und Polen.
Kosten für professionelle Übersetzung und SEO: 4.000 €.
→ Förderfähig über „go-international“ – bis zu 2.000 € Zuschuss möglich.
📌 Wichtig zu wissen:
Nicht nur Bayern fördert. Auch andere Bundesländer bieten ähnliche Programme – etwa NRW, Sachsen oder Rheinland-Pfalz. Die Bedingungen unterscheiden sich – aber das Prinzip ist überall ähnlich:
Wer international denkt, wird unterstützt.
Unser Tipp:
Sprechen Sie Ihre IHK oder Wirtschaftsförderung an.
Wenn Sie Ihre Übersetzungen starten wollen, sind wir für Sie da!
#Förderung #KMU #Internationalisierung #WebsiteÜbersetzung #GoInternational #Exportförderung #DialogTicket #IHK #Übersetzungskosten #MarketingInternational #Mehrsprachigkeit