Präzise Technik braucht präzise Sprache

Ob Packungsbeilage, Aufklärungsbogen oder Studieninformation – medizinische Texte müssen nicht nur korrekt, sondern auch verständlich sein. Für Ärzt:innen. Für Pflegepersonal. Für Patient:innen. 

Denn eine schlechte Übersetzung kann Vertrauen zerstören, Gesundheit
gefährden – und im Ernstfall Leben kosten.
 

Gerade in der Medizin gilt: 
Sprache ist mehr als Sprache. 
Sie ist Sicherheitsfaktor, Vertrauensbasis und regulatorisches Muss in einem. 

Was das so anspruchsvoll macht? 

✅ Zielgruppen: Manche Texte richten sich an Mediziner:innen, andere an
Patient:innen oder Behörden – Sprache, Ton und Tiefe müssen passen.
 
✅ Fachtermini: Sie dürfen nicht vereinfacht werden, müssen aber verständlich eingebettet sein. 
✅ Regularien: Jedes Zielland hat eigene Anforderungen – MDR, FDA, IVDR & Co. machen keine sprachlichen Ausnahmen.  

Deshalb setzen wir bei DialogTicket auf medizinische Fachübersetzer:innen, Glossare und einen klaren Prüfprozess – von der Terminologie bis zum
finalen Layout.
 

Denn eine gute medizinische Übersetzung erkennt man nicht am Stil. 
Sondern daran, dass sie im Ernstfall keine Fragen offenlässt. 

👉 Sie möchten bei medizinischen Übersetzungen auf Nummer Sicher gehen? Sprechen Sie uns an – wir sind für Sie da. 

#Medizintechnik #Fachübersetzung #Compliance #Patientensicherheit #IVDR #MDR #RegulatoryTranslation #Dialogticket #Fachkommunikation #MehrAlsSprache #Medizinprodukte