ISO/IEC 27001
Damit Ihre Daten so sicher sind wie Ihr Geschäft.
ISO 27001
Die Sicherheit Ihrer Daten
Höchste IT-Sicherheit ist wichtig für das Übersetzungsgeschäft, denn wir müssen mit Ihren vertraulichen Daten arbeiten. Deshalb halten wir uns an die ISO/IEC 27001, um Datensicherheit während des ganzen Übersetzungsprozesses von der Auftragsübernahme bis zur Übergabe und Archivierung der übersetzten Texte zu gewährleisten. Wir arbeiten ebenso nach der IT-Sicherheitsverfahren – Leitfaden für das Informationssicherheits-Management (ISO/IEC FDIS 27002:2013).
Diese internationalen Normen wurde erarbeitet, um Dienstleistern als Referenz zur Auswahl von Maßnahmen bei der Einführung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO/IEC 27001 zu dienen oder als Leitfaden für Dienstleister, die gemeinhin akzeptierte Maßnahmen für die Informationssicherheit einführen möchten. Dieser Standard ist ebenfalls bestimmt für die Entwicklung von branchen- und organisationsspezifischen Leitfäden zum Management von Informationssicherheit. Dabei wird das Umfeld der spezifischen Informationssicherheitsrisiken berücksichtigt (siehe auch deutsche Fassung der DIN ISO/IEC 27002, Beuthverlag).
Persönliche Beratung
Kostenlose Beratung
Sie benötigen mehr Informationen darüber, wie wir Datensicherheit gewährleisten? Unsere IT berät Sie gern.
Persönliche Beratung
E-Mail-Anfrage
Anfrageformular
Unsere Leitnorm
Vier Gründe für Ihre Sicherheit.
- Wie bieten mit der Norm unseren Kunden eine sichere Umgebung für vertrauliche Daten. Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeiter (Projektmanager, Übersetzer, IT-Fachleute, etc.) ihre Daten vertraulich behandeln und dafür eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet haben.
- Wir können mit der Norm eine bessere Risikobewertung möglicher Bedrohungen ermitteln.
- Wir können regelmäßig rechtliche, gesetzliche, regulatorische und vertragliche Anforderungen an unsere Unternehmen als Dienstleister ermitteln und individuell umsetzen. Auf eine Zertifizierung haben wir in diesem Rahmen verzichtet, um flexible auf neue Sicherheitsanforderungen wie der die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) reagieren zu können. Diese wird zu einer weitgehenden Vereinheitlichung europäischen Datenschutzrechtes führen. In den nationalen Gesetzgebungen bestehen aber noch erhebliche Unterschiede, die in der ISO/IEC 27001 nicht berücksichtigt werden können.
- Wir haben eine Reihe von Grundsätzen, Zielsetzungen und Geschäftserfordernissen, die eine Organisation für den Umgang mit Information sowie deren Verarbeitung, Speicherung, Kommunikation und Archivierung in Unterstützung ihrer Geschäftstätigkeit entwickelt.
E-Mail-Anfrage
ISO 27001
Inhalte und Werte.
- Systematisches Bewerten unserer IT-Sicherheitsrisiken unter Berücksichtigung der Auswirkungen von Bedrohungen und Schwachstellen für das Unternehmen
- Entwerfen und Umsetzen einer umfassenden Palette von IT-Sicherheitskontrollen und anderer Formen des Risikomanagements zum Bewältigen von Sicherheitsrisiken für Unternehmen und Architektur
- Einführen eines allumfassenden Managementprozesses, um zu gewährleisten, dass die IT-Sicherheitskontrollen unsere IT-Sicherheitsvorgaben durchgängig erfüllen